Datenschutz

Erfahren Sie, wie PAILOT Ihre persönlichen Informationen schützt und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

3. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird über mehrere externen Anbieter gehostet (im Folgenden ‚Anbieter‘).

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Geschäftsführer

Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere USA)

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Recht auf Datenübertragbarkeit

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Cookie-Einwilligung mit Usercentrics

Vertrag über Auftragsverarbeitung

Kategorien im Consent-Manager

In unserem Consent-Manager sind die von uns eingesetzten Dienste folgendenKategorien zugeordnet:

Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Hier können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zu Cookies prüfen und anpassen.

Server-Log-Dateien

Kontaktformular

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Registrierung auf dieser Website

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Browser Plugin

Auftragsverarbeitung

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Speicherdauer

Google Ads

Google Conversion-Tracking

Leadinfo

LinkedIn Insight Tag

Diese Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenverarbeitung durch LinkedIn Insight Tag Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags erhalten wir Informationen über die Besucher unserer Website. Ist ein Websitebesucher bei LinkedIn registriert, können wir u. a. die beruflichen Eckdaten (z. B. Karrierestufe, Unternehmensgröße, Land, Standort, Branche und Berufsbezeichnung) unserer Websitebesucher analysieren und so unsere Seite besser auf die jeweiligen Zielgruppen ausrichten. Ferner können wir mit Hilfe von LinkedIn Insight Tags messen, ob die Besucher unserer Webseiten einen Kauf oder eine sonstige Aktion tätigen (Conversion-Messung). Die Conversion-Messung kann auch geräteübergreifend erfolgen (z. B. von PC zu Tablet). LinkedIn Insight Tag bietet außerdem eine Retargeting-Funktion an, mit deren Hilfe wir den Besuchern unserer Website zielgerichtete Werbung außerhalb der Website anzeigen lassen können, wobei laut LinkedIn keine Identifikation des Werbeadressaten stattfindet.

LinkedIn selbst erfasst außerdem sogenannte Logfiles (URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Zeitpunkt des Zugriffs). Die IP-Adressen werden gekürzt oder (sofern sie genutzt werden, um LinkedIn-Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen) gehasht (pseudonymisiert). Die direkten Kennungen der LinkedIn-Mitglieder werden nach sieben Tagen von LinkedIn gelöscht. Die verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Die von LinkedIn erhobenen Daten können von uns als Websitebetreiber nicht bestimmten Einzelpersonen zugeordnet werden. LinkedIn wird die erfassten personenbezogenen Daten der Websitebesucher auf seinen Servern in den USA speichern und sie im Rahmen eigener Werbemaßnahmen nutzen.  Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn.

Rechtsgrundlage Die Nutzung von LinkedIn Insight erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: 

Auftragsverarbeitung

7. Hubspot CRM

Auftragsverarbeitung

8. Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Weglot

9. Eigene Dienste

Umgang mit Bewerberdaten

Umfang und Zweck der Datenerhebung

Aufbewahrungsdauer der Daten

10. Unsere Social–Media–Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Rechtsgrundlage

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Speicherdauer

Soziale Netzwerke im Einzelnen Linkedin